
Fachtag: Gewalt in der Pflege als gesellschaftliches Thema
11. April 2025
Kein Tag wie der andere
28. Mai 2025PDL Marion Kircher hat Weiterbildung erfolgreich absolviert
Sie hat ihr Zertifikat in der Tasche: Nach 15 Monaten Weiterbildung hat Marion Kircher aus dem Mediana St. Ulrich in Hünfeld die Weiterbildung zur Pflegedienstleiterin (PDL) erfolgreich bestanden. Bemerkenswert ist, dass die heute 60-Jährige als Ü-50-Quereinsteigerin zum Unternehmen kam.
„Ich habe vor fast zehn Jahren einen Artikel von Mediana gelesen, in dem ein Aufruf stand, sich als Quereinsteiger oder gerne auch mit Ü-50 für die Bereiche Soziale Betreuung, Präsenz oder in der Pflege zu bewerben“, erinnert sich die Hünfelderin. Als ausgebildete Großhandelskauffrau hatte sie nach der jahrzehntelangen Erziehung ihrer drei Kinder kaum eine Chance, in den erlernten Beruf zurückzukehren. „Damals gab es noch kein Home-Office und die Digitalisierung stand in den Anfängen“, so die PDL. Also bewarb sie sich online und erhielt kurz darauf eine Einladung ins St. Ulrich.
Nach einer Hospitanz in der Präsenz mit Pflege- und Hauswirtschaftstätigkeiten entschloss sich die damals 51-Jährige, den beruflichen Neustart zu wagen. Nach wenigen Jahren als ungelernte Kraft machte sie die dreijährige Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft und bestand mit Bravour. „Pflege hat mir menschlich sehr viel zurückgegeben und es war einfach die richtige Entscheidung“, sagt sie im Rückblick. Nach nur einem halben Jahr wurde sie zur stellvertretenden Teamleiterin. Als der Wechsel in der Einrichtungsleitung durch die politische Karriere von Stefanie Klee anstand, übernahm die bis dahin als PDL tätige Sabine Ludwig die Einrichtungsleitung. „Ich wusste gleich, dass Frau Kircher für die Pflegedienstleitung die beste Wahl ist. Unsere Zusammenarbeit war vom ersten Tag an von Fachkompetenz, gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt“, so die St. Ulrich-Chefin Ludwig.
DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG
Nach Rücksprache mit der Mediana Geschäftsführung und deren Zusage zur Anmeldung beim Hessischen Amt für Versorgung und Soziales sowie dem Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) erhielt Marion Kircher eine Sondervereinbarung. Sie durfte bereits während der Ausbildung als PDL arbeiten, musste die Weiterbildung aber bis zum 30. Mai 2025 erfolgreich abgeschlossen haben. Die Kosten für Ausfallzeiten und die Weiterbildung wurden von Mediana getragen. „Dafür habe ich mich verpflichtet, nach Ende der staatlichen Anerkennung zur PDL mindestens drei weitere Jahre bei Mediana zu bleiben“, erklärt Kircher. Das sei aber gar kein Problem, schließlich habe sie eine sehr bewusste Entscheidung getroffen. Sie fühle sich wohl im St. Ulrich, werde von Einrichtungsleitung und Team hervorragend unterstützt und habe von Sabine Ludwig viel gelernt. Dass sie nun nicht mehr ganz so viel Zeit in der Pflege verbringen werde, liege in der Natur der Sache, doch werde sie weiterhin im Wundmanagement tätig sein, eine Zusatzqualifikation, die die 60-Jährige vor ihrer Zeit als PDL erworben hatte.
„Mein persönlicher Dank gilt zum einen Marion Kircher, die meinen vorgeschlagenen Weg mitgegangen ist und ihre Weiterbildung mit sehr gut abgeschlossen hat, zum anderen aber auch der Geschäftsführung von Mediana, die sich auf mein Urteil verlassen und mir freie Hand bei der Mitarbeiterauswahl gewährt hat, dabei aber die volle Unterstützung des Unternehmens sichergestellt hat“, zeigt sich Sabine Ludwig hocherfreut.