-
Ort Fulda
-
Arbeitszeitmodell Vollzeit
-
Bereich Pflege
Jobbeschreibung
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Mediana Wohnstift Fulda
Stellenumfang
Vollzeit/ Teilzeit
Unsere Einrichtung:
Das im Jahre 1991 gegründete Wohnstift ist die älteste Pflegeeinrichtung der Mediana Gruppe. Selbstmöblierte Appartements laden zu einem gemütlichen Wohnen im Hotelambiente ein. Das Wohnstift verfügt über ein Hallenschwimmbad und eine Physiotherapie. Ca. 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umsorgen Bewohner mit und ohne Pflegegrad.
Das Außergewöhnliche an uns:
- Festanstellung mit fester Wochenarbeitszeit und garantiertem Grundgehalt
- bezahlte Weiterbildung während der Arbeitszeit möglich
- Inhouse Schulungen bei Erneuerungen (z.B. neue Qualitätsrichtlinien/ SIS)
- vielseitige Mitarbeiterrabatte in Fitnessstudios und regionalen sowie überregionalen Einkaufsgeschäften
- attraktive Arbeitgeberleistungen:
- Sonderzahlungen in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld,
- kostenlose Sportkurse im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Aqua-Fitness, Yoga, Boxing Power uvm.
- Arbeitgeberfinanzierte private Zusatzkrankenversicherung
- Zuschuss zur betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiterkinder bis einschließlich 16 Jahren
- Jubiläumszulage ab 5 Jahren Betriebszugehörigkeit
- transparentes Vergütungssystem
- Kindergartenzuschuss bis zu 100€ pro Kind
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
- hohe soziale Kompetenz sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
- hohes persönliches Engagement, Durchsetzungsvermögen und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit Bewohnern und zur Führung von Personal
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Leitung von Hausgemeinschaften
- Personaleinsatzplanung und motivierende Mitarbeiterführung
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Haus- und Fachärzten
- Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten
- Planung, Umsetzung und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Zusammenarbeit mit externen Experten, wie Dienstplanung mit Herrn Wipp oder Dozenten des bpa
- Anwendung von Softwareprogrammen für digitale Dokumentation, Personaleinsatzplanung, Fortbildungen und Qualitätsmanagement