Arbeitsplatz gesucht?

Sie wünschen telefonische Beratung?

+49 661 480299-100

Azubi-Info-Tage bei Mediana

Abschied nehmen – Abschiedskultur bei Mediana

Abschied von einem Verstorbenen zu nehmen, kann unterschiedliche Formen haben. Verstirbt ein Mensch in einer Mediana Einrichtung, sind auch die Mitbewohner:innen Hinterbliebene. Sie haben unterschiedlich intensiv eine Zeitspanne mit diesem Menschen verbracht. Die Teams in den Häusern versuchen deshalb, dem Abschied, dem Gedenken und den Gedanken an den Verstorbenen Raum zu geben. Besonders in den

Aktuelle Regelungen für den Besuch in unseren Einrichtungen

 Sehr geehrte Bewohner, Besucher und Beschäftigte,  ab dem 01.03.2023 aktualisieren wir unsere Corona-Regelungen bei Mediana wie folgt:  Maskenpflicht: Laut § 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 IfSG sind alle Besucher:innen dazu verpflichtet, während dem gesamten Aufenthalt eine FFP2-Maske zu tragen. Die Maskenpflicht für Bewohner:innen sowie Mitarbeiter:innen entfällt ab dem 01.03.2023. Testpflicht: Eine allgemeine Testpflicht

Närrischer Frohsinn in Hünfeld und Fulda

Prunksitzungen, Einmärsche und Schunkelrunden in den Mediana Häusern HÜNFELD/FULDA. – Helau! Gaalbern hinein! Föllsch foll hinein! Mit Büttenreden, Sketchen und Musik feierten die Bewohner:innen in den Mediana Häusern die fünfte Jahreszeit. Besonders groß war die Freude darüber, nach drei Jahren pandemiebedingter Pause auch endlich wieder Karnevalsgesellschaften und Gardetänzerinnen in den Einrichtungen begrüßen zu können. Die

Zwischen buntem Festprogramm und Zuhören können

Soziale Betreuung: Spezialisten für Aktivitäten in den Mediana Häusern, ebenso wie die Förderung jedes Einzelnen Eine Runde mit dem Rollstuhl durch den Garten drehen, gemeinsam eine Partie Mensch-ärger-dich nicht spielen oder Volkslieder schmettern. Welche Aktivität einem Menschen Freude bereitet, ist sehr individuell. Aber was ist, wenn im Alter die Kraft fehlt, selbst den Rollstuhl anzuschieben?

„Was hätte Ihre Mutter gewollt?“

Palliative Begleitung aus der Sicht einer Angehörigen – ein Gesprächsprotokoll Susanne Müllers (57/Name von der Redaktion geändert) Mutter verstarb im vergangenen Jahr im Mediana Pflegestift im Alter von 79 Jahren. Mehrere Monate wurde sie dort palliativ betreut. Sie war immer umgeben von ihren nächsten Angehörigen, die zu jeder Zeit zu ihr konnten, und Betreuungskräften. „Den

Post für Sie!

Weihnachtsbriefe von Schüler:innen begeistern in den Mediana Häusern  Wunderschöne Weihnachtskarten, Briefe, Basteleien und manches Gemälde haben die Bewohner:innen der Mediana Einrichtungen Pflegestift und Wohnstift in Fulda sowie St. Ulrich in Hünfeld auch in diesem Jahr erreicht. Von den Schüler:innen der Marienschule und der Domschule gab es je ein großes Paket für die Häuser in Fulda.

Rabimmel, rabammel, rabumm …

Umzüge zu St. Martin in Mediana Wohnstift und Mediana Pflegestift „Ich geh‘ mit meiner Laterne …“ Ob für Jung oder Alt, ein Martinsumzug hat eine besondere Atmosphäre, vor allem dann, wenn er so liebevoll vorbereitet wird wie im Mediana Wohnstift und Mediana Pflegestift.  In beiden Häusern führte ein St. Martin auf einem Pferd den Tross

Zünftige Oktoberfeste

Schunkeln, Tanzen, traditionelle Spiele und auf den Tellern Brezn, Weißwürste, Krustenbraten, Knödel, Kraut und Kartoffelsalat: Oktober war Wiesnfestzeit in den Fuldaer und Hünfelder  Häusern. Für die Musik sorgten im Pflegestift die Fuldatal Musikanten aus Kämmerzell, im Wohnstift Alleinunterhalter Stefan, im St. Ulrich Alleinunterhalterin Sabine und in der Seniorenresidenz Ludwig Wenzel und der Seniana Chor sowie

Herausragende Arbeit zahlt sich aus

Mediana wendet Tariftreuegesetz für Mitarbeitende im Unternehmen an Die Gehälter der mehr als 1000 Mitarbeiter:innen bei Mediana sind kräftig gestiegen. Seit dem 1. September dieses Jahres werden Pflege- und Betreuungskräfte nach dem sogenannten Tariftreuegesetz entlohnt. Laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach ein gutes Zeichen für alle, die diesen wichtigen Beruf ergreifen und die dahinterliegende Leistung für die