Arbeitsplatz gesucht?

Sie wünschen telefonische Beratung?

+49 661 480299-100

Übungen für Senioren als Schulprojekt

Neue Bewegungsstunde für St. Ulrich Bewohner:innen Lesestunden, Spaziergänge und jetzt auch passende Bewegungsübungen zur Musik: all das ist aus einer Kooperation zwischen dem Mediana St. Ulrich in Hünfeld und der Hermann-Lietz-Schule in Hohenwerda entstanden. Ein Projekt der Schulklassen 9 und 10 aus dem Wahlfach „Ernährung, Nachhaltigkeit, Fitness und Gesundheit, in dem das Thema „soziales Engagement“

Vollblutmusiker der Bundeswehr begeistern Senioren

Open-Air Konzert des Heeresmusikkorps Kassel im Mediana Wohnstift Fulda und St. Ulrich Hünfeld FULDA/HÜNFELD. Eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen mit Ragtime, Blues, Barock- und klassischer Musik bot das Brass-Sextett des Heeresmusikkorps (HMK) Kassel unter Leitung von Oberstabsfeldwebel Reinhard Meissner im Garten der Mediana Einrichtungen Wohnstift Fulda und St. Ulrich in Hünfeld. Begrüßt wurden die

Dem Virus zum Trotz: Osterfreuden in den Mediana-Einrichtungen

Und wieder ist das Osterfest für dieses Jahr vorbei. Unsere Bewohner ließen trotz der aktuellen Situation den Kopf nicht hängen und waren bei Spiel und Spaß dabei. Bei bester Witterung nutzten viele Bewohner das schöne Wetter für sonnige Aufenthalte im Garten. Auch die Betreuungskräfte trugen mit vielen Scherzen, guter Laune und österlicher Dekoration zum Entertainment

Frühlingsvorbereitungen

Wer denkt, im St. Ulrich würden aufgrund der Corona Pandemie der Alltag stillstehen, müssen wir leider enttäuschen. Wir bereiten uns auf den Frühling vor. Ganz besondere auf Ostern. Die Hausgemeinschaften erstrahlen in Frühlingsfarben. Mit Schafe, Hasen, Eier und Tulpen wurden sie dekoriert. Die Balkone wurden neu bepflanzt und die ersten Palmsträuschen sind in der Vorbereitung.

St. Ulrich – Helau / Rot Weiß – Helau / St. Ulrich – Helau

Es wurde geübt, gesungen und geschmückt, der Elferrat war vor Aufregung ganz verrückt. In Rot und Weiß war er ausstaffiert, und hat sich vorne auf der Bühne positioniert. Als Neue in diesem Bunde, hat sich Frau Klee vorgestellt in der Runde. Als Sitzungspräsidentin trat sie ihr Amt neu an und führte durch das Programm. Ob

Azubi-Projektwoche im Mediana St. Ulrich

Da fast alle Auszubildenden aus dem Mediana St. Ulrich ihren praktischen Einsatz hatten, nutzten die Praxisanleiter den Anlass um eine Woche intensiv mit den Auszubildenden zusammenzuarbeiten. Die Woche war so aufgegliedert, dass jeden Tag eine Versorgung von Bewohnern unter einem bestimmten Schwerpunkt stattfand. Zudem bekamen die Auszubildende unterschiedliche Fortbildungen zu den Themen Dokumentation, Mobilisation, Diagnostik

Allerseelen – Gedenkgottesdienst im Mediana St. Ulrich

An Allerseelen gedenkt das Mediana St. Ulrich besonders den Bewohnern, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Hierzu gestalteten die Mitarbeiter der sozialen Betreuung zusammen mit den Bewohnern einen Gottesdienst. Dazu wurden die Angehörigen der verstorbenen Bewohner eingeladen. In diesem Jahr fand der Gottesdienst unter dem Motto statt: Wir sind nur Gast auf Erden. Das Leben ist

Erntedank-Früchteteppich im Mediana St. Ulrich

Traditionell gestalteten auch in diesem Jahr die Damen der sozialen Betreuung mit Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner einen großartigen Früchteteppich.

Wettbewerb „Schönster Blumenkasten im Mediana St. Ulrich Hünfeld“

Mit großer Begeisterung nahmen an diesem Wettbewerb  alle Hausgemeinschaften im Mediana St. Ulrich Hünfeld teil. Die Bewohnerinnen und Bewohner jeder Hausgemeinschaft bepflanzten gemeinsam mit den Mitarbeitern der Soz. Betreuung die Blumenkästen und kümmerten sich liebevoll um die Pflanzen, so dass der Innenhof des Hauses sowie die Blumenkästen in den weiteren Hausgemeinschaften zu einer „Blumen-Oase“ erblühten.

Fitness im Bürgerpark Hünfeld

Jeden Freitag treffen sich die Bewohner  um 10.00 Uhr an der Rezeption des Hauses und besuchen gemeinsam mit den Mitarbeitern der Soz. Betreuung den Bewegungsparcour im Bürgerpark Hünfeld. Mit viel Freude und Engagement werden die Geräte ausprobiert.  Die unterschiedlichen Übungen dienen zur Stärkung der Muskulatur, Kreislauf und Beweglichkeit. Dabei steht aber der Spass an vorderster